European Audio Team möchte Plattenspieler mit einem Maximum an Technik und Performance anbieten, die dennoch elegant aussehen. Der Forte und der Forte S mit ihrem speziell entwickelten, schweren Plattenteller der Superlative waren eine Revolution im Highend AudioMarkt. Noch nie hat ein Plattenspieler so viel kinetische Energie in so eleganten Produkten vereint. Später toppte der E-Flat das Konzept mit dem ersten unübersehbaren superfetten Highend-Plattenteller in einem wunderbar masselastischen Dual-Motor-Design.
Dank neuer Materialien wie Carbon Fibre und Termoplastic Elastomer entwickelte Eat einen neuen superflachen Tisch. Das Low-Profile-Basis-Chassis ist aus MDF mit höchster Dichte gefertigt. Durch seine Ebenheit sitzt dieses Untergestell perfekt stabil auf jeder Oberfläche! Auf diesem Unterbau ist der ultraleise Motor montiert sowie 10 Dämpfungsfüße aus energieabsorbierendem TPE (Termoplastische Elastomere = Hightech hochenergieabsorbierendes Dämpfungsmaterial). Die kegelförmigen TPE-Säulen tragen ein SANDWICH-Subchassis aus Kohlefaser- und MDF-Verbundwerkstoff mit höchster Steifigkeit.
Die Steifigkeit ist wichtig, um eine supersteife Basis für den Tonarm/Tonabnehmer und das Lager/den Plattenteller zu sein, da es 100 % keine Bewegungstoleranz zwischen dem Abstand der Rille und dem Tonabnehmer geben darf. Das gesamte Rumpeln des Plattentellers/Lagers wird in die TPE-Säulen geleitet. Auf der gegenüberliegenden Seite des TPE wird vermieden, dass unerwünschte Energie von Motor und Oberfläche bzw. Umgebungsschwingungen auf das Subchassis oder sogar auf den Tonarmträger übertragen werden.
Das Lager ist ein überdimensioniertes, invertiertes Lager mit einer trägen, resonanzfreien Keramikkugel auf der Oberseite. Um das Lager herum haben wir einen superschweren 700g-Massepunkt gesetzt, der alle Energie rundherum aufsaugt.Das steife Carbon-Subchassis hilft, alle Schwingungen in diesen Massepunkt zu transportieren. Der Plattenteller selbst besteht aus einer speziellen Legierung aus sehr trägem Aluminium und wird ebenfalls durch TPE-Einsätze gedämpft. Er besteht aus zwei Teilen, einem Subteller und einem Hauptteller, um ihn trotz seiner hohen Masse und kinetischen Energie flach zu halten.
Der Riemen ist aus speziellem antistatischem Gummi gefertigt. Er ist geklebt und dann poliert.
Der Tonarm selbst ist eine völlig neue Konstruktion, die alle Vorteile eines Unipivot-Arms mit einer Kardan-Konstruktion verbindet. Der Unipivot in der Mitte trägt nur dazu bei, dass das Lager weniger belastet wird. Das traditionelle Kardanlager sorgt für hohe Stabilität und leichte Bedienbarkeit bei sehr geringer Reibung. Auch im Inneren des Tonarms befindet sich ein spezielles Fett auf Silikonbasis, das die Resonanzen zwischen Tonarm und Tonabnehmer um mehr als 50% dämpft.
Das Rohr ist wieder aus Carbon, supersteif und robust. Das Headshell haben wir aus besonders leichtem und steifem Aluminium gefertigt, um die Vorteile von Carbon mit der besseren inneren Dämpfung des Aluminiums und der Möglichkeit der engeren Montage von Highend MC-Tonabnehmern perfekt zu kombinieren.
Ein externes DC-Netzteil mit einem AC-Generator sorgt für neue, saubere Energie für die Motoren. Natürlich gibt es auch 33 /45 elektronische Schaltungen.