Wie können wir Ihnen helfen?

Klangperfektion für Musik und Heimkino
16 Marken mit über 400 Produkten

Feinste Digitaltechnik aus England

Wenn ein Künstler Musik macht, lebt er in einer eigenen Welt, und lädt andere dazu ein, Bestandteil dieser Welt zu sein. Die Kunst entsteht oftmals spontan. Ein Gedanke, eine Idee, ein Gefühl, wird aber dann mit vielen Details zu einem homogenen Ganzen, zu einer Vision.

Künstler, die Musik machen, schätzen es, wenn jede Einzelheit, jede Facette des jeweiligen Werks präzise wiedergegeben werden. Das Auditorium soll die Faszination nicht nur hören, sondern ganzheitlich wahrnehmen. Dazu bedarf es technischer Mittel, die von Ingenieuren aus Leidenschaft entwickelt werden. Nur damit bekommt man eine Eintrittskarte in die Welt des jeweiligen Künstlers, sitzt direkt vor der großen Bühne, fühlt die Musik. Für dCS ist es DIE Mission, Musik in jeder Nuance zum Leben zu erwecken. Emotionen zu wecken – durch technische Perfektion, durch gelebte Innovation, durch größtmögliche Sorgfalt.

Die Atmosphäre der Musik spüren, Raum, Tiefe, Zeit als harmonisches Ganzes zu begreifen – ohne störende Faktoren, ohne einschränkende Grenzen: Das schaffen dCS-Komponenten durch ihre innovativen Technologien und wegweisendes Know-How.

Bei dCS erreicht man die hoch gesteckten Ziele durch hochmoderne Technik, eine akribische Entwicklung und, nicht zuletzt, durch präzise handwerkliche Ausführung. Seit der Gründung 1987 hat dCS über 30 Jahre damit verbracht, die Messlatte der digitalen Audiotechnik weiter nach oben zu legen. Eine Reihe bahnbrechender Produkte und Technologien wurden im Sinne eines perfekt authentischen Klangs entwickelt und zur Serienreife gebracht. Auch in weltberühmten Studios kommen dCS-Komponenten zum Einsatz – für dCS wie ein Ritterschlag.

In jedem Produkt, das dCS entwickelt, steckt die gleiche Sorgfalt, Überlegung und Detailverliebtheit wie in den Werken der Künstler, für die dCS-Systeme konstruiert werden. Jedes dCS-Produkt wird in Cambridge, England, von einem erfahrenen, versierten Team aus Designern, Ingenieuren und Technikern entworfen und von Hand zusammengebaut: eine außergewöhnliche Gruppe von Menschen, die durch ihre Leidenschaft für Musik und ihr großes Engagement für die Beherrschung ihres Fachs vereint sind.

Leistungsorientierte Innovation ist die Grundlage der dCS-Philosophie. Auf der Basis eines umfassenden Fachwissens und umfangreicher empirischer Erkenntnisse entwickelt dCS Komponenten wie Disc-Player oder DACs, die eine weltweit führende Position in ihrem Marktsegment einnehmen.

Das Bestreben von dCS, den Standard für digitales Audio immer weiter zu verbessern, und der Wunsch, sämtliche Produkte und Technologien kontinuierlich zu optimieren, bedeutet, dass jeder dCS-Kunde mit auf eine musikalische Reise genommen wird, die nur ein Ziel hat: Immer noch näher am Original zu sein.