Der Momentum S250 MxV Stereo-Verstärker bietet die außergewöhnliche Klangqualität des Momentum M400 MxV Monoblocks in einem erschwinglicheren Stereo-Design. Die Schaltungstopologie und der Aufbau des Stereoverstärkers spiegeln die des Monoblocks wider. Es werden dieselben hocheffizienten Kupferkühlkörper mit Venturi-Kühlung, dieselben 1%igen Metallfilmwiderstände, dieselben 69 MHz-Ausgangstransistoren und dieselbe vollständig komplementäre, symmetrische Konfiguration verwendet. Das Ergebnis ist eine Klangtreue, die von keinem anderen Verstärker erreicht wird - außer natürlich vom Momentum M400 MxV Monoblock selbst. Die führende Ergänzung zum Momentum S250 MxV Stereo ist der Momentum HD Vorverstärker, der eine Harmonie schafft, die jedem Liebhaber gerecht wird.
Die Momentum S250 MxV Modelle verfügen über Techniken und Topologien, die ursprünglich für den Relentless Mono-Verstärker entwickelt und implementiert wurden. Der neue Modellname MxV spiegelt die volle Leistungsfähigkeit der Momentum-Schaltung wider. Diejenigen, die sich mit Physik auskennen, werden erkennen, dass MxV oder Masse mal Geschwindigkeit die Gleichung für Momentum ist.
Alle wichtigen Bereiche des Verstärkers - Stromversorgung, Eingang, Treiber und Ausgangsstufen - wurden bei dieser Weiterentwicklung verbessert. Ein neues Transformatormuster bietet über 50 % mehr Ausgangsstrom bei gleichem Platzbedarf des Transformators. Dieser zusätzliche Strom bietet einen größeren Headroom bei dynamischen Passagen. Eine überarbeitete Eingangsstufe kombiniert eine brandneue Schaltungstopologie mit fortschrittlichen Komponenten, die die Treiber- und Ausgangsstufen speisen. Entscheidend für die neue Schaltung sind die bipolaren Transistoren, die das vordere Ende des Verstärkers versorgen. In den Momentum S250 MxV-Verstärkern liefern die neuen Bauelemente zehnmal mehr Strom und Leistung als die ursprünglichen Bauelemente. Diese Komponenten mit größerer Bandbreite und höherer Leistung erweitern die Leistung im Nieder- und Hochfrequenzbereich und verringern die Verzerrungen in beiden Frequenzbereichen. Die Treiberstufe wird von einer neuen Bias-Stabilitätsschaltung gespeist, die eine um fast 50 % höhere Betriebsvorspannung ermöglicht. Die Erhöhung des Class-A-Betriebs korreliert direkt mit einer besseren Klangqualität. Es gibt jedoch eine Grenze für die Vorspannung in jedem Verstärker. Mit dieser neuen Schaltungstopologie und unseren einzigartigen Kupferkühlkörpern sind thermische Probleme bei den Momentum S250 MxV-Verstärkern kein praktisches Problem. Das neue Vorspannungsschema sorgt für eine gleichmäßige Vorspannung und verhindert übermäßige Temperaturen selbst bei höchster Beanspruchung. Zusätzliche Leistungstransistoren in der Ausgangsstufe reduzieren die Arbeitslast für jedes einzelne Bauteil. Durch die Minimierung der Belastung jedes einzelnen Bauteils arbeitet die gesamte Ausgangsstufe effizienter. Das Ergebnis ist eine reichhaltigere, dynamischere und intimere Präsentation, unabhängig vom Musikgenre.
Die letzte Ausgangsstufe ist mit neuen Ausgangstransistoren ausgestattet, die ursprünglich für das Flaggschiff, den Relentless Monoblock-Verstärker, entwickelt wurden. Die im Momentum S250 MxV verwendeten Hochleistungstransistoren gehören zu den schnellsten auf dem Markt. Die 26 in den Momentum S250 MxV-Verstärkern verwendeten Transistoren laufen mit unglaublichen 69 MHz, wodurch der Momentum S250 MxV eine unglaubliche Bandbreite erreichen kann. Jeder Transistor ist mit zwei Befestigungselementen aus rostfreiem Stahl versehen - eine Seltenheit bei Transistoren im Gehäuse -, um eine maximale Wärmeübertragung auf die Kupferkühlkörper zu gewährleisten. Ein mit der Basis jedes Transistors verbundenes Kondensator-/Widerstandsnetzwerk sorgt für Stabilität auch bei hohen Frequenzen und niederohmigen Lautsprechern. Darüber hinaus wird jeder Ausgangstransistor gemessen, und nur Bauteile, die den erforderlichen Leistungsspezifikationen entsprechen, werden in die Produktion der Momentum S250 MxV-Verstärker aufgenommen. Wie alle D'Agostino-Modelle verfügen auch die Momentum S250 MxV-Verstärker über eine diskrete, direkt gekoppelte, symmetrische Schaltung, die genauestmögliche Schaltungsplattform.
Trotz seiner kompakten Größe ist der Momentum S250 MxV ein Kraftpaket. Das Rückgrat ist der neue ultra-leise 2.200 VA-Lineartransformator. Ein neues Wicklungsschema reduziert den Hysterese-Effekt um 90 % und minimiert so den Leistungs- und Wärmeverlust. Die Kombination dieser Elemente sorgt für eine 50%ige Verbesserung der Leistung. Dieser Motor treibt eine Kondensatorbank mit fast 100.000ⲙF an, was zu einer Ausgangsleistung von 250/500/1.000 W an 8/4/2-Ω-Lautsprechern für den Momentum S250 MxV führt. Die Momentum S250 MxV-Verstärker sind in der Lage, jeden Lautsprecher zu seinem vollen Potenzial anzutreiben.
Ein entscheidendes Element jeder Verstärkerausgangsstufe ist die als Treiberteil bekannte Schaltung. Im neuen Momentum S250 MxV ist diese Stufe vollständig komplementär aufgebaut. Einzelne Transistoren werden für die positive und negative Hälfte des Musiksignals verwendet. Dadurch verdoppelt sich die Stromstärke, die zur Maximierung der nachfolgenden, verbesserten Ausgangsstufe erforderlich ist, nahezu. Die neue Ausgangsstufe nutzt diesen erhöhten Antrieb, um die Verstärkung im offenen Regelkreis um denselben Faktor zwei zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein autoritativerer, satterer und weiträumigerer Klang.
Jeder Momentum S250 MxV-Stereo-Verstärker wird in der Fabrik von D'Agostino in Arizona von unserem Team von Technikern und Handwerkern von Hand gebaut und einzeln getestet.
Der neue Momentum S250 MxV verwendet das gleiche Chassis wie die vorherigen Momentum-Verstärker. Alle Generationen von Momentum-Stereoverstärkern können auf das Leistungsniveau des Momentum S250 MxV aufgerüstet werden. Alle elektrischen Verbesserungen sind in der Aufrüstung enthalten, während die Original-Metallkonstruktion erhalten bleibt. Original Momentum-Verstärker erhalten eine neue 250-Watt-Zählerplatte, die die im Upgrade enthaltene Leistungserhöhung widerspiegelt. Momentum S250 Geräte verfügen bereits über diese Leistungserhöhung und das Messgerät.
Frequenzgang | 1 Hz bis 200 kHz, -1 dB 20Hz bis 20 kHz, ±0,1 dB |
Signal-Rausch-Verhältnis | 105 dB, ungewichtet |
Ausführung | Silber, Schwarz, Kundenspezifische Ausführungen auf Anfrage erhältlich |
Eingangsimpedanz | 1 MΩ |
Ausgangsimpedanz | 0,12Ω |
Leistung | 250 Watt @ 8Ω 500 Watt @ 4Ω 1.000 Watt @ 2Ω |
Verzerrung | 250 Watt @ 8Ω 0,1% @ 1 kHz |
Eingänge | 2 symmetrische XLR |
Abmessungen | 12,5 x 21,5 x 5,25 Zoll / 31,75 x 54,61 x 13,34 cm |