dCS
Feinste Digitaltechnik aus England


dCS wird in Cambridge, England, von Mike Story, Absolvent der Universität Oxford, und einem Team von Elektronikingenieuren gegründet. Das Unternehmen bietet zunächst Beratungsdienste für Luft- und Raumfahrtunternehmen an und erwirbt sich bald den Ruf eines führenden Experten für Signalumwandlung.
Wenn ein Künstler Musik macht, baut er eine Welt auf: ein Universum von Details, die ineinandergreifen und aufeinanderprallen, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Hinter jedem dieser feinen Details steckt eine Geschichte, ein Gedanke, ein Gefühl oder eine Idee, und nur wenn wir in der Lage sind, sie alle zu hören, können wir wirklich in eine Aufführung eintauchen und die Welt sehen, die der Künstler uns zeigen will.
Für uns gehen diese Details über das Physische oder Technische hinaus und umfassen das eigentliche Wesen der Musik selbst. Indem wir alle Aspekte des aufgenommenen Klangs auflösen, von den feinsten Nuancen und Intonationen bis hin zum Gefühl für Raum, Tiefe, Zeit und harmonische Bewegung, bemühen wir uns, nicht nur die Kunstfertigkeit einer Aufnahme aufzudecken, sondern auch die Emotionen, die Spannung und die Atmosphäre, die sich dahinter verbergen - ein Erlebnis, bei dem sich die Musik sowohl "richtig" als auch vollständig anfühlt.
Wir erreichen dies durch furchtlose Technik, gründliche Entwicklung und sorgfältiges Handwerk. Seit unserer Gründung 1987 haben wir über 30 Jahre damit verbracht, die Grenzen der digitalen Audiotechnik neu zu definieren und eine Reihe bahnbrechender Produkte und Technologien zu entwickeln, die den Klang bis in die letzte Nuance intakt halten.
In jedes Produkt, das wir entwickeln, stecken wir die gleiche Sorgfalt, Überlegung und Detailverliebtheit wie die Künstler und Kreativen, für die unsere Systeme gebaut werden. Jedes unserer Systeme wird in Cambridge, England, von unserem Weltklasseteam aus Designern, Ingenieuren und Technikern entworfen und von Hand zusammengebaut: eine außergewöhnliche Gruppe von Menschen, die durch ihre Leidenschaft für Musik und ihr unerschütterliches Engagement für die Beherrschung ihres Fachs vereint sind.
Seit mehr als drei Jahrzehnten definieren wir die Grenzen der digitalen Audiotechnik neu und leisten Pionierarbeit bei hochauflösenden Aufnahme- und Wiedergabetechnologien, während wir gleichzeitig eine Reihe bahnbrechender Produkte für Musikliebhaber und weltbekannte Studios entwickeln.
Um über einen so langen Zeitraum an der Spitze der Audio-Innovation zu stehen, bedarf es einer furchtlosen Technik, einer Verpflichtung zu Spitzenleistungen und einer tief verwurzelten Leidenschaft für unser Handwerk, zusammen mit Weltklasse-Talenten in den Bereichen Software, Elektronik und mechanisches Design.
Leistungsorientierte Innovation ist die Grundlage unserer Designphilosophie. Auf der Grundlage unseres umfassenden Fachwissens und unserer Erkenntnisse entwickeln wir Musiksysteme, die das aufschlussreichste und emotionalste Musikwiedergabeerlebnis auf dem Markt bieten.
Unser Bestreben, den Standard für digitales Audio immer weiter zu verbessern, und unser Wunsch, unsere Produkte und Technologien kontinuierlich zu verbessern, bedeutet, dass unsere Kunden mit uns auf eine musikalische Reise gehen.
Mit jedem System, das wir entwickeln, setzen wir neue Maßstäbe für die Musikwiedergabe - wir entwickeln weltweit führende Innovationen, die die Grenzen der Audiotechnik sprengen und die Menschen näher an die Klänge und Künstler bringen, die sie lieben.
Vivaldi APEX
Der Vivaldi APEX wurde für das ultimative Hörerlebnis entwickelt und spiegelt unsere kompromisslose Einstellung, unermüdliche Innovation und obsessive Liebe zum Detail wider. Ausgestattet mit einem dedizierten DAC, Upsampler, Clock und CD/SACD-Transport, trennt er die Kernaspekte des Wiedergabeprozesses für eine technisch präzise und musikalisch tiefgründige Leistung.
Rossini APEX
Unser Rossini-System der neuesten Generation verbindet modernste Technik mit exquisiter Handwerkskunst und zeitloser Ästhetik und liefert eine gleichermaßen detaillierte wie ausdrucksstarke Performance. Wählen Sie zwischen einem integrierten Player oder einem dedizierten DAC, einem CD/SACD-Transporter und einer Uhr für ein einzigartiges Erlebnis, das unseren einzigartigen Ansatz für die digitale Wiedergabe widerspiegelt.
Bartók APEX
Der Bartók APEX begann mit einer einzigartigen Vision: unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu verbinden und 30 Jahre Innovation in ein schönes, flexibles und zukunftssicheres Design zu destillieren, das die Essenz von dCS verkörpert. Durch die Kombination von DAC, Music Streamer, Upsampler, Vorverstärker und Kopfhörerverstärker bietet er ein bemerkenswertes Erlebnis sowohl für Kopfhörer- als auch für Stereohörer.
Linea
Mit einem speziellen Netzwerk-DAC, einem Kopfhörerverstärker und einer Master Clock ist Lina das erste dCS-System, das speziell für den Kopfhörerbetrieb entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Kopfhörern anzusteuern und einen unglaublichen Klang von allen digitalen Aufnahmen zu liefern und bietet somit das ultimative Klangerlebnis für Kopfhörerliebhaber.