CAST (Current Audio Signal Transmission) ist eine geschützte Technologie von Krell Industries, LLC, die die Signalverstärkungsstufen der in CAST verbundenen Komponenten effektiv in einem Verstärkungsblock zusammenfasst. Die CAST-Technologie eliminiert praktisch das Rauschen und die Verzerrungen, die bei der Verwendung von mehreren Spannungsverstärkungsstufen entstehen. Ein in CAST geschaltetes Krell-System überträgt das Signal im Strombereich über den gesamten Signalweg bis zur Verstärkerausgangsstufe, wo nur eine Strom-zu-Spannung-Wandlung (I-to-V) stattfindet. CAST-fähige Produkte enthalten eine Sende- und Empfangsschaltung, die den Strom von einer extrem hohen Ausgangsimpedanz (Quelle) zu einem niederohmigen Eingang (Last) überträgt und so den Einfluss des Kabels auf die Signalübertragung minimiert.
Die CAST-Technologie erweitert die nutzbare Audiosignal-Bandbreite deutlich über 2 MHz und sorgt dafür, dass Oberwellenreflektionen im hörbaren Frequenzbereich praktisch nicht mehr messbar sind. CAST ermöglicht die Signalübertragung über größere Längen von Verbindungskabeln, was eine flexible Platzierung Ihrer Komponenten ohne Signalverschlechterung ermöglicht.
Traditionell wird das Signal im Spannungsbereich zwischen zwei Komponenten übertragen. In einem Audiosystem ist jede Komponente eine eigenständige Einheit mit einzigartigen Eigenschaften, die unabhängig voneinander auf das Musiksignal einwirken. Jede Komponente ist sich der anderen Komponenten im System nicht bewusst. Die Kabel, die die Komponenten verbinden, haben ebenfalls ihre eigenen elektrischen Eigenschaften, die die klangliche Darstellung des gesamten Systems beeinflussen. Die CAST-Übertragung vereint die einzelnen Komponenten und Verbindungen zu einem elektrisch verbundenen Ganzen. Das Originalsignal bleibt dabei von der Quelle bis zum Lautsprecher unverändert.
So funktioniert ein CAST-Audiosystem. Intern überträgt bzw. verstärkt jede CAST-Quelle den Strom mit Hilfe der Krell Current Mode-Schaltung. Dieses Stromsignal wird dann über eine CAST-Schaltung ausgegeben. Wenn das Signal von einem CAST-Eingang empfangen wird, übernimmt wieder die Krell Current Mode-Schaltung die Aufgabe, bis das Signal den Lautsprecher erreicht. Indem das Musiksignal von Anfang bis Ende im Strombereich gehalten wird, verhält sich ein ganzes CAST-System wie ein einziges Bauteil. Mit CAST werden Leiterplatteneigenschaften und Signalübertragungsabweichungen zwischen den Komponenten eliminiert. Kabelimpedanzen und deren Auswirkungen auf das übertragene Signal sind nicht existent.
Während CAST eine neue Methode zur Übertragung des Musiksignals zwischen Komponenten ist, stammt sein Ursprung aus dem Krell Current Mode, der Technologie, die zur Übertragung des Musiksignals innerhalb einer Komponente entwickelt wurde. CAST in Kombination mit dem Krell Current Mode hebt die Signalübertragung in Schaltungen auf die nächste Evolutionsstufe. Im Wesentlichen bewahrt der Krell Current Mode die Integrität des Signals innerhalb der Komponente und CAST bewahrt das übertragene Signal zwischen den Komponenten. Zusammen vereinen die CAST- und Krell Current Mode-Technologien separate Krell-Komponenten zu einer einzigen globalen Schaltung. Die Krell Current-Mode-Technologie bietet eine um bis zu einer Größenordnung höhere Bandbreite als ihre spannungsbasierten Gegenstücke. Diese dramatische Erhöhung der Schaltungsbandbreite sorgt für eine nahezu perfekte Wiedergabe im hörbaren Bereich, der bei spannungsbasierten Schaltungen typischerweise durch Phasenverzerrungen beeinträchtigt wird.
Durch den Einsatz von radikalen Stromspiegelschaltungen heben die Evolution-Komponenten die CAST-Technologie auf eine neue Ebene. Dieser fortschrittliche Einsatz der Technologie erhöht die Linearität, die Einschwinggeschwindigkeit und die Bandbreite der Evolution-Komponenten und reduziert gleichzeitig die Verzerrungen um eine Größenordnung.
Wenn Sie ein CAST-System betreiben, werden Sie signifikante Verbesserungen in jedem Leistungsbereich hören: Geschwindigkeit, Präzision, Dynamikbereich, Tiefe und Breite der Klangbühne, Einschwingverhalten, tonale Ausgewogenheit, harmonische Verzerrungen und mehr. Das Ziel für CAST ist das gleiche Unternehmensziel, das für alle Krell-Produkte gilt. Krell strebt danach, Ihnen die beste Performance eines musikalischen Ereignisses zu liefern und dabei den vollen Ausdruck der bisherigen Technologie zu nutzen.
Das von Krell Industries, LLC und Nordost gemeinsam entwickelte Krell CAST MMF Kabel hat dieses Konzept durch die Verwendung der von Nordost entwickelten Micro Mono-Filament Technologie noch einen Schritt weiter gebracht. Diese Technologie nutzt spiralförmige Abstände und extrudiertes FEP in einer einzigartigen Konstruktion, die ein virtuelles Luftdielektrikum erzeugt. Das Kabel verwendet vier versilberte 99,99999%ige OFC-Leiter in einer Micro Mono-Filament FEP (Fourinated Ethylene Propylene) Konstruktion mit einer doppelt bedienten Abschirmung. Das revolutionäre Design des Krell CAST MMF-Kabels kombiniert eine einfache Handhabung mit einer sehr großen Bandbreite und einer sehr effizienten Signalübertragung bei hohen Geschwindigkeiten, indem der Kontakt der Isolierung mit den Leitern um mehr als 80% reduziert wurde. Die klanglichen Verbesserungen mit dem Krell CAST MMF-Kabel sind unmittelbar - Aufführungen entstehen aus absoluter Schwärze, mit der Geschwindigkeit, Tiefe und Dynamik, die nur durch die Abwesenheit von Umgebungsgeräuschen realisiert werden.