Der Foundation 4K UHD Surround Sound Processor verbindet die preisgekrönte Krell-Vorverstärkerschaltung mit der neuesten HDMI-Technologie und bildet so das Herzstück eines leistungsstarken Heimkinosystems. Der Foundation 4K UHD erweitert den preisgekrönten Foundation-Prozessor um HDMI 2.0 und HDCP 2.2 Technologie.
Da er aufrüstbar ist, können bestehende Foundation-Prozessoren im Krell-Werk auf die Foundation 4K UHD-Plattform aufgerüstet werden. Die Foundation 4K UHD aktualisiert 4 der 10 HDMI 1.4a Eingänge auf HDMI 2.0/HDCP 2.2 Fähigkeit. Neue Funktionen auf dem Bildschirm fügen Statusmeldungen hinzu, darunter Lautstärke, aktive Quelle, Videoauflösung und Audioformat. Das System-Setup erfolgt über das Frontpanel oder einen Netzwerk-Tablet/Computer.
Der zweite HDMI-Ausgang wurde mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Die beiden HDMI-Videoausgänge sind nun unabhängig und können so konfiguriert werden, dass sie unterschiedliche Videosignale an zwei einzelne Displays senden. Beide Ausgänge unterstützen 4K-Signale, die gleichzeitig angezeigt werden.
Beide HMDI-Ausgänge verfügen über Audio Return Channel (ARC). Mit ARC ist ein Anzeigegerät in der Lage, Audio über das HDMI-Kabel zurück an die Foundation 4K UHD zu senden. Fernseher mit integrierter Web-Streaming-Funktion wie Netflix oder Pandora können das Audiosignal zurück zur Foundation 4K UHD senden und so das gesamte Heimkinosystem nutzen, anstatt nur die Lautsprecher des Fernsehers.
Der Foundation 4K UHD ist mit den neuesten digitalen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet und hält die anspruchsvollen Standards von Krell für die analoge Audiowiedergabe aufrecht.
Von der Dekodierung der neuesten verlustfreien Audioformate über umfangreiche digitale Umschaltmöglichkeiten bis hin zum 3DTV-Passthrough - die Foundation 4K UHD ist voll und ganz auf das digitale Zeitalter eingestellt. Der 7.1-Kanal-Prozessor verfügt außerdem über symmetrische Audioausgänge, automatisches Setup und Room EQ sowie die legendär robuste Hardware von Krell. Der schlanke Formfaktor strahlt die Krell-Ästhetik aus und ermöglicht gleichzeitig die Platzierung in kleineren Equipment-Racks.
Der Foundation 4K UHD ist mit dem Automatic Room Equalization System (ARES) von Krell ausgestattet, um die bestmögliche Leistung in jedem Kino zu gewährleisten. ARES analysiert alle Lautsprecher im System, ihre Position, Phase und Entfernung zueinander, um die beste Übergangsfrequenz, Verzögerung und mehr zu bestimmen. Zusätzlich bezieht ARES die Akustik des Raums mit ein, um einzigartige EQ-Kurven für jeden der 7.1-Ausgangskanäle zu bestimmen. Im Gegensatz zu anderen Raum-EQs kann ARES so programmiert werden, dass nur die störenden tiefen Frequenzen angepasst werden und die hohen Frequenzen unverändert bleiben.
Der Foundation 4K UHD beinhaltet eine neue Krell-Entwicklung - intelligentes HDMI-Switching. Intelligentes HDMI-Switching ist eine Kombination aus Schaltkreisen und innovativer Software, die den HDMI-Betrieb optimiert. Verschiedene Parameter, einschließlich der elektronischen ID des Monitors und der Videoauflösung der Quelle, werden im nichtflüchtigen Speicher abgelegt. Alle 10 Quelleneingänge sind immer aktiv, so dass Änderungen von Quelle, Kanal, Videoauflösung und Audioformat sofort erfolgen. Das intelligente HDMI-Design bietet die schnellstmögliche Signalerkennung.
Der Foundation 4K UHD leitet Videosignale direkt und ohne jegliche Videoverarbeitung weiter und gewährleistet so eine Bit-für-Bit-Genauigkeit des Signals, bis zu 3840×2160. Zur Vereinfachung der Verkabelung, Einrichtung und Nutzung erfolgt jedoch eine vollständige Transcodierung der 2 Composite- und 3 Component-Analogvideoeingänge auf die HDMI-Ausgänge.
Krell hat den Foundation 4K UHD mit Blick auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bietet umfangreiche Routing-Möglichkeiten der Audioeingänge zu den verschiedenen Ausgängen. Während der Einrichtung werden die spezifischen Pfade ausgewählt, je nachdem, wie der Benutzer die einzelnen Quellen, Displays und Audioausgangskanäle nutzen möchte.
Der Foundation 4K UHD unterstützt Stereo- und Mehrkanal-DSD-Dekodierung über einen der 10 HDMI-Eingänge. Die Wiedergabeoptionen umfassen die Modi DSD 2-ch Direct, DSD Stereo und DSD Multi. DSD 2-ch Direct wandelt ein Stereo-DSD-Signal in ein analoges Signal um und gibt es direkt an den linken und rechten Analogausgang weiter. DSD Stereo wendet zunächst eine im Foundation 4K UHD-Menü konfigurierte Frequenzweiche für den linken und rechten Kanal an, wandelt das Signal in ein analoges Signal um und leitet es dann an den linken und rechten Ausgang. DSD Multi unterstützt mehrkanalige DSD-Aufnahmen und nutzt alle im Foundation 4K UHD-Menü konfigurierten Frequenzweichen. Es ist keine Konfiguration erforderlich, da die Foundation 4K UHD ein DSD-Signal automatisch erkennt und standardmäßig den zuletzt verwendeten DSD-Modus für die Wiedergabe verwendet. Durch Drücken der Mode-Taste auf der Fernbedienung oder dem Webserver-Interface wird durch alle drei DSD-Modi gewechselt.
Der Foundation 4K UHD ermöglicht es den Besitzern, die besten verfügbaren Audio-Soundtracks in vollem Umfang zu nutzen, mit Dekodierung von Dolby Digital, Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS-ES Discrete, Matrix und DTS-HD Master Audio. Darüber hinaus ist eine vollständige Suite von Nachbearbeitungsmodi enthalten, darunter Dolby Pro Logic IIx und DTS Neo 6. Die Krell-eigenen Surround-Modi "Party", "General Admission", "Front Row" und "On Stage" bieten eine andere Art, Lieblingstitel zu hören.
Der Foundation 4K UHD bietet auch Funktionen, die sie perfekt für eine kundenspezifische Installation machen, wie z. B. 3,5-mm-Buchsen für IR-Eingang und 12-Volt-Trigger-Eingang und -Ausgang, sowie RC-5 und optionale Rack-Montage-Ohren. Darüber hinaus kann das Gerät mit Heimautomatisierungssystemen über RS-232 oder den Krell-Webserver über seine Ethernet-Verbindung gesteuert werden.
Der Foundation bietet außerdem Funktionen, die sie perfekt für eine kundenspezifische Installation machen, wie z. B. 3,5-mm-Buchsen für IR-Eingang und 12-Volt-Trigger-Eingang und -Ausgang sowie RC-5- und optionale Rack-Montage-Ösen. Darüber hinaus kann das Gerät mit Heimautomatisierungssystemen über RS-232 oder den Krell-Webserver über seine Ethernet-Verbindung gesteuert werden.
Signal to Noise Ratio
“A” Weighted 106 dB
Total Harmonic Distortion
(THD) Unweighted 20 Hz-20 kHz, +0, – 0.003 dB
Inputs
Analog Audio
(1) Pair Balanced via XLR connectors
(4) Pairs Single-ended via RCA connectors
Digital Audio
(10) HDMI 2.0 (4 w/HDCP 2.2) via HDMI connectors (9 on rear, 1 on front)
(3) EIAJ optical via Toslink connectors
(3) Coaxial via RCA connectors
Digital Video
(10) HDMI 2.0 (4 w/HDCP 2.2) via HDMI connectors (9 on rear, 1 on front)
Analog Video
(3) Component Video via RCA connectors
(2) Composite Video via RCA connectors
Outputs
Analog Audio
(9) Balanced via XLR Connectors
R, L, C, SR, SL, SBR, SBL, S1, S2
(9) Single-ended via RCA Connectors
R, L, C, SR, SL, SBR, SBL, S1, S2
(1) Zone 2 Output
(2) Single-ended via RCA connectors
Digital Audio
(2) HDMI via HDMI connector
Digital Video
(2) HDMI via HDMI connector
Both Include Audio Return Channel
Control / Update
(1) IR Receiver for Remote Control
(1) RS-232 via DB9 Female Connector Straight Wired
(1) RC-5 via 1/8″ stereo “trs” Receptacle
(1) Ethernet via RJ-45 Connector
(1) Mini USB used for firmware updates
(1) 12vdc Remote Trigger Input via 1/8″ Mono receptacle
(1) 12vdc Remote Trigger Outputs via 1/8 Mono receptacles
Digital Decoding Modes
Dolby True HD
Dolby Digital Plus
Dolby Digital 5.1
Dolby Digital EX
Dolby Pro Logic IIX
DTS-HD Master Audio
DTS-HD High Resolution Audio
DTS 5.1
DTS ES Discrete 6.1
DTS ES Matrix 6.1
DTS Neo:6
PCM 5.1
PCM 7.1
Surround Enhancement Modes
General Admission
Front Row
On Stage
Enhanced Stereo
Orchestra
Mezzanine
Full Range + Sub
Monophonic
Party
RS-232 DB9 pin out
1. Data Carrier Detect
2. Received Data
3. Transmitted Data
4. Data Terminal Ready
5. Signal Ground
6. Data Set Ready
7. Request To Send
8. Clear To Send
9. Ring Indicator
RC-5 pin out
Tip = RC-5 data, Ring = +5 V, Sleeve = GND
XLR pin out
Pin 1 (ground) Pin 2 (non-inverting “Hot”) Pin 3 (Inverting)
Maximum Input
Balanced 6.3 Vrms
Single Ended 3.15 Vrms
Maximum Output
Balanced 16.7 Vrms
Single Ended 8.35 Vrms
Audio Input Impedance
Balanced 58K Ω
Single Ended 58K Ω
Audio Output Impedance
Balanced 100 Ω
Single Ended 100 Ω
Power Consumption
Stand-by 2w
Operation 59w
Dimensions
Inches (L) 16.83 x (W) 17.06 x (H) 3.47
Centimeters (L) 42.76 x (W) 43.33 x (H) 88.1
Weight
18lbs Unit only
8.16kg Unit only
24lbs Shipping Weight
10.89kg Shipping weight