„Provenienz“ – in der Kunstwelt bezieht sich auf den Herkunftsort oder die Geschichte eines bestimmten Kunstwerks. Provenienz hat für Wilson Audio eine besondere Bedeutung, in diesem Fall bei der Erforschung von Wilsons neuestem Streifzug in die Kategorie der großen Lautsprecher. In diesem Video diskutieren Dave und Daryl Wilson über die Alexx, ihre Technologien und ihre Architektur. Gemeinsam untersuchten sie die einzigartige Beziehung der Alexx sowohl zu den Lautsprechern, die ihr vorausgehen, als auch zur WAMM, mit der sie gemeinsam entwickelt wurde. Die Alexx war der vierte völlig neue Lautsprecher von Wilson in ebenso vielen Jahren, und ihre Einführung, kurz vor der WAMM, brachte mehr Technologie, Innovation und Erfahrung mit sich als jedes frühere Design irgendeiner Firma.
Asphärische Ausbreitungsverzögerung beschreibt die einzigartige Einstellbarkeit der Alexx-Module zur präzisen Ausrichtung aller Treiber im Zeitbereich, in Verbindung mit der Fähigkeit, die Treiberabstrahlung für buchstäblich Hunderte von potenziellen Hörpositionen zu optimieren. Bei Alexx verfügt das obere Mitteltonmodul über einen eigenen Ausrichtungsblock, der in Verbindung mit dem darunter liegenden Mittel-Hochton-Array im Alexia-Stil eine noch nie dagewesene Genauigkeit im Zeitbereich bietet.
Der strategische Vorteil der Entwicklung von Alexx zusammen mit WAMM wird vielleicht am besten durch die neue Technologie rund um die so wichtige Mittelklasse veranschaulicht. Zum ersten Mal sind zwei verschiedene Mitteltöner in der MTM-Anordnung spezifiziert, die jeweils so optimiert sind, dass sie einen bestimmten Teil des Mitteltonbereichs abdecken. Wilsons altehrwürdiger Sieben-Zoll-Treiber, der erstmals in der Alexandria-Serie 2 eingeführt wurde, deckt den unteren Mitteltonbereich ab.
Wilsons proprietäres X-Material, das sich bereits in der dritten Generation befindet, ist die ideale „Startrampe“ für Tief- und Hochtöner. Das S-Material wurde für die einzigartigen Anforderungen des kritischen Mitteltonbereichs optimiert.
Woofers | One 10.5 inch, (26.67 cm) |
One 12.5 inch, (31.75 cm) | |
Midranges | One 7 inch (17.78 cm) |
One 5.75 inch (14.61 cm) | |
Tweeter | 1 inch silk dome (2.54 cm) |
Woofer | XLF port, adjustable rear or front firing |
Lower Midrange | Bottom Vented |
Upper Midrange | Rear Vented |
Tweeter | Sealed |
Sensitivity | 91 dB @ 1 watt @ 1 meter @1 kHz |
Nominal Impedance | 4 ohms, 1.5 ohms minimal @ 2850 Hz |
Minimum Amplifier Power | 50 watts per channel |
Frequency Response | 20 Hz – 31 kHz +/- 3 dB Room Average Response [RAR] |
Height | 62 9/32 inches, (158.23 cm) |
Width | 15 3/4 inches, (40.01 cm) |
Depth | 26 25/32 inches, (68.01 cm) |
System Weight Per Channel | 452 lbs each (205.02 kg) |
Total System Shipping Weight (approx.) | 1300 lbs pair (589.67 kg) |