Der Progression Stereo Amplifier erweitert die Progression-Familie um einen leistungsstarken Stereo-Verstärker. Der Progression-Stereo-Verstärker nutzt unsere innovative Super-Rail-Schaltung, die erstmals im Progression-Mono vorgestellt wurde, und liefert mit dieser einzigartigen Technologie eine bemerkenswerte Kontrolle und Klangtreue für jeden angeschlossenen Lautsprecher.
Jeder Verstärker hat eine Spannungsschiene, eigentlich zwei, eine positive und einen negativen Partner. Die Spannungsschienen unterstützen die Abgabe der Leistung an den Lautsprecher. Das Musiksignal pendelt zwischen diesen beiden Schienen hin und her, aber aufgrund von natürlichen Verlusten erreicht das Musiksignal nie die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsschienen. Unser Super Rail überwindet diese Einschränkung. In Anlehnung an die Idee eines Turbos in einem Automotor, verwendet das Super Rail höhere Spannungsschienen in den Abschnitten vor der Ausgangsstufe. Dieser Spannungs-Boost" ermöglicht es dem Musiksignal, die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsspannungsschienen auszunutzen. Die Erweiterung des musikalischen Signalhubs näher an den Ausgangsschienen maximiert die Leistung des Ausgangsschaltungsdesigns selbst. Das Ergebnis ist eine verbesserte Dynamik, geringere Verzerrungen und ein griffigeres Verhalten des Lautsprechers.
Reichlich Leistung ist für eine realistische Klangqualität erforderlich und ist ein Eckpfeiler des Verstärkerdesigns von Dan D'Agostino Master Audio Systems. Der Progression Stereo setzt diese Praxis fort. Ein elegantes, eloxiertes Aluminiumchassis beherbergt einen fast 3.000 VA Netzteiltrafo, der mit 400.000 Mikrofarad Speicherkapazität des Netzteils gekoppelt ist. Gepaart mit einer voll komplementären Treiberstufe und einer Ausgangsschaltung mit 48 Leistungstransistoren - je 24 für den linken und rechten Kanal - ergibt sich eine imposante Ausgangsleistung. Der Progression Stereo ist mit 300 Watt an 8 Ohm konservativ bemessen und liefert an 4 Ohm 600 Watt, an 2 Ohm verdoppelt er seine Leistung mit 1.200 Watt nochmals ordentlich. Das Wesen der Live-Musik, die dynamischen Kontraste, werden originalgetreu wiedergegeben und die Spitzen-Transienten spektakulär abgebildet.
Inspiriert von den eleganten Ziffernblättern klassischer Schweizer Uhren befindet sich auf der Vorderseite des Progression Stereo ein freiliegender Leistungsmesser für das Uhrwerk. Mit zwei 90-Grad-Nadelschwingen ausgestattet, verbessert ein ballistischer Hochgeschwindigkeitskreis die Reaktionsfähigkeit des Zählers. Längere Schwenkarme verbessern die Ablesbarkeit über den gesamten Leistungsbereich des Verstärkers.
Das Venturi-Design des Kühlkörpers, das erstmals in den Momentum-Verstärkern zum Einsatz kam, wurde an die Kühlungsanforderungen des Progression Stereo-Verstärkers angepasst. Ausgehend von einer 48,5 Pfund (22 Kilogramm) schweren Aluminiumplatte wird jeder Kühlkörper so gefräst, dass ein möglichst effizientes Kühlelement entsteht. Der Progression Stereo-Verstärker läuft dank seines innovativen Kühlkörperdesigns erstaunlich kühl, wenn man bedenkt, wie viel Leistung er bringt. Standardmäßig sind die Gehäuse in Silber und Schwarz erhältlich, auf Anfrage sind auch Sonderlackierungen möglich.
Durch die Kombination von innovativer Schaltungstechnik und beachtlicher Leistung bietet der Progression Stereo-Verstärker den Lautsprechern das Kontrollelement, das sie benötigen, um ihren vollen Designausdruck zu erreichen.
Finish | Silver Black Custom Finishes Available Upon Request |
Power | 300 watts @ 8Ω 600 watts @ 4Ω 1,200 watts @ 2Ω |
Frequency Response | 1 Hz to 200 kHz, -1 dB 20Hz to 20 kHz, ±0.1 dB |
Distortion | 300 watts @ 8Ω 0.15% @ 1 kHz |
Signal-to-Noise Ratio | 105 dB, unweighted |
Inputs | 2 balanced XLR |
Input Impedance | 100 KΩ |
Output Impedance | 0.15Ω |
Dimensions | 18 x 23 x 9 in 45.7 x 58.4 x 22.9 cm |
Weight | 125 lbs. 57 kg |